Sonntag, 23. August 2015

Shorttrip Number Three Tag 5: Papa ante Portas

Ausschlafen, frühstücken wieder.... die Nacht zapfig windig...ich hab super geschlafen!!
Der Morgen auch windig mal mehr mal weniger....
Ach nee...stimmt ja gar nich, zunächst hatte ich den Wecker gestellt für den Sonnenaufgang, Cheffe war früher wach, um halbe Sechse schon!Und hat fotografiert...



Ab Sechse dann ich...




Tja, und DAS wars für heute!! Mit dem Sonnenaufgang!! Dolle show!!!!

WIR nochmal ab ins Bettt und geschlafen bis 9 Uhr!!!!

UND...

der Teeee is fertig!!!


Bis zu diesem Frühstück dauert es noch ein wenig,,,,,


denn  auf "Papa's" Seeotter is action....
Es rückt eine Kleinfamilie an - Vater, Mutter, Baby, und wies scheint fahren die heute bei "Papa" mit!
Während "Papa" versucht den Kinderwagen zu verladen bekommen wir von der Kleinfamilie Besuch - sie wollen mal guggen wie gemütlich es bei uns is :) Es entwickelt sich ein netter Ratsch und auch "Papa's" Tochter kommt dazu.
Wir erfahren:
Also Papa is über 80
- die Kleinfamilie wurde vor einem Tag mit Papa und Tochter bekannt und darf heute mitfahren nach Malchow weil sie für Papa eine Tageszeitung organisiert haben
- bei der gestrigen Fahrt is Papa mitten auf der Müritz eingefallen, dass am Heckstrahlruder was nicht stimmt. Da isser kurzer Hand mit Bleigürtel mitten auf der Müritz runtergetaucht! Wie gesagt Papa is über 80!!! Leider hatte er nicht nur Luft im Schnorchel sondern auch Wasser und da hatte Papa's Tochter mächtig zu tun, dass Papa nich abgegluggert is. War wohl ziemlich haarig die Situation!
- Also... Papa is SEHR eigen!!!!!

DAS sehen wir auch beim Ablegemanöver... Er gibt einfach GAS und VORAN!! Die Badeplattform schrubbt geräuschvoll am Beton des Stegs entlang...
Und Papas Schiff hält was aus, denn...
....es war ursprünglich eine alte hamburger Hafenbarkasse, BJ 1957.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Hafenbarkasse

Hergerichtet von Papa in ca 30 Jahren!!!! Er kennt sicher jede Schraube und begrüßt sie einzeln jeden Morgen per Handschlag!



Jetzt kommen wir also zum Frühstück, mit kleinen Unterbrechungen, denn immer wieder wollen Schiffe anlegen bei mehr als zapfigem Ostwind - not so good this idea - sie kommen zwar einigermaßen ran- je nach Skipperkönnen - aber nimmer weg!!! Der Wind kennt keine Gnade und drückt die Boote  an den Steg!
Es ist also immer wieder Hilfe erforderlich von meinem Skipper und dem Skipper eines Seglers der gegenüber von uns liegt.
Ein Schiff legt gar soooo mit Schmackes an unserem Steg an, dass nur noch  ein Schrei hilft damit sie nicht in uns reinkrachen. Da liegen se nu, das Schiff schaukelt wie eine winzige Nussschale auf und ab, die Fender plöppen der Reihe nach übern Steg und kaum ham se angelegt stellen sie sich die Frage:
" Warum eigentlich haben wir HIER angelegt???"
Tja, DAS fragen wir uns auch.....mit Hilfe meine Captains und des Seglercaptains wird sogleich wieder abgelegt - HURRRAAA! 

Wir versuchen ein wenig gechilled im Bug zu sitzen.. sieht doch jut aus oder???
Meine Frisur - vom winde verweht! Beim Captain sitzt se!!



Bleibt sogar Zeit zum...


Hey das is soo schön hier...



Ich liebe es!!!!


Und s'gibt viel zu guggen....

des Teufels Furz is wieder da.... und er kommt raus ausm Wasser - was ein Segen...der hat wieder Krach gemacht...


...geraffte Segel -find ich hübsch!!



...dann kommt Elke vorbei mit Labradörle vorne druff im Ausgugg....hat nich Jeder sone Gallionsfigur :)



und ich sitz mitn Brandyman im Bug und gugg und gugg...



s'Brandymännle guggt auch....


Und weil die chaotische An- und Ablegerei immer häufiger wird und Cheffe immer mehr am Sprung is, entscheiden wir, selber abzulegen und früher unseren Liegeplatz in Rechlin anzusteuern - obwohl dort Hafenparty is MIT Radio MC POMM...
Also  machen wir los, bei DEM Wind muss vorher alles sicher verstaut werden dass nich nachher die Tassen fliegen oder gar die Pfefferminze die grade blüht...


....und ein routiniertes Ablegemanöver sieht einfach auch bei starkem Wind lässig aus....UND funzt genialst!!! Eindampfen in die Vorspring, bei zapfigem Wind bisschen mehr das Heck weggedreht vom Steg und dann zackig rückwärts raus - PERFEKT hats der Skipper gemacht...und ein bisschen auch ich!!!

Die Fahrt - windig, gut ein Meter Welle, Gischt z.Teil heftig vorn auf den Scheiben, die Silencio liegt relativ ruhig im Wasser - klaro schaukelts ein wenig, aber DAS wars dann auch schon -muss sagen - MIR machts immer mehr Spaß bei Wind und Welle zu fahren :))





Der Brandyman ganz gechilled...


Der Socks - "Nein, mir wird nich schlecht.....nein mir wird nicht schlecht... ooohmmmmmm!"



Vor der Marina is Betrieb...wir dümpeln erstmal rum und warten bis das Fahrgastschiff aus - und eingeladen hat und wieder ablegt.. und weil ja Marinafest is fahren vor der Einfahrt auch so kleine Flitzer rum, die just for fun so "Bananen" hinterherziehen. Und sie fahren in einem Affenzahn und MÜSSEN ganz DRINGEND direkt vor den einfahrenden Motorbooten eine fetzige Kurve fahren....
ZACK liegen direkt vor uns im Wasser 4 Jugendliche, dies in der Kurve von der Banane gebeamt hat!
Jaaa, GEEENAU!!!! DAS muss sein!!! Muss ma halt aufstoppen!!! S'wern schon alle anderen aufpassen!!!
Eye - Sowas von hirnrissig!!! und kaum sind die 4 "Schiffbrüchigen" geborgen macht der Skipperheini Anstalten dieses Manöver grad nochmal zu fahren - jETZT is unser Horn fällig!! Unbedingt - all what right is!!!!

Nun denn, beim Anlegemanöver stört uns dann noch ein Kuhnleeisendampfer - klappt trotzdem prima das Anlegen ...und von Uwe und Constanze finden wir einen Blumengruß am Steg! Sooo lieb!!


 Ich hab jetzt Hunger...erst Fischbrötchen und dann Kaffee und Kuchen...

 
Und so gegen Achte gehen Christian und ich dem Sonnenuntergang an der Promnade entgegen....


...die Sonne "setzt Häuser in Brand"...



..und auch das Wasser...











Nach Sonnenuntergang gibts Tomate Mozzarella und Lieblingsrotwein...mit Beleuchtung..


Der Skipper is zufrieden - SEHR!!




Fazit des Tages:

Wer eindampfen kann bei viel Wind , kann abdampfen ganz geschwind -
- papa ante Portas - oder und tschüß!-
Und , die Sonn ging ohne uns auf  - der Mond nich...





2 Kommentare:

  1. Hi Edith,
    übrigens hob i feststellt,dass des Frühstück mit so ner (affengeilen ) Teekanne und der Stimmung scho super isch. Die isch doch klasse...Oder????? Weiterhin viel Sonne und Sonnenauf- und untergänge. Liebe Grüße Bruni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaaa die isch subber!! I job jetzt oine dahoim und oine aufm Schiff!
      Machs guad Schweschderle
      liaba Gruaß

      Löschen